Neuerscheinung: Melk in der barocken Gelehrtenrepublik

Ordensgeschichte 2014-05-02

Summary:

Als zweiter Band in der von P. Gottfried Glaßner für das Stift Melk herausgegebenen Reihe „Thesaurus Mellicensis“, die der wissenschaftlichen Publikation von Quellen und Forschungsergebnissen aus den reichen Bibliotheks- und Archivbeständen des Klosters gewidmet ist, liegt nun vor: Melk in der barocken Gelehrtenrepublik. Die Brüder Bernhard und Hieronymus Pez, ihre Forschungen und Netzwerke, hg. von Cornelia FAUSTMANN–Gottfried GLASSNER–Thomas WALLNIG (Thesaurus Mellicensis 2, Melk 2014). Die MitarbeiterInnen des Wiener START-Projekts „Monastische Aufklärung und die benediktinische Gelehrtenrepublik“ sowie weitere ForscherInnen bieten hier in kurzen Beiträgen, von […]

Link:

http://ordensgeschichte.hypotheses.org/7072

From feeds:

HistMonast » Ordensgeschichte
HistMonast | Ordensgeschichte » Ordensgeschichte

Tags:

artikel benediktiner bibliotheken frühe neuzeit historiographiegeschichte historische hilfswissenschaften melk neuerscheinungen österreich theologie wissenschaftsgeschichte bernhard pez geschichtsschreibung handschriften hieronymus pez katholische aufklärung klosterbibliotheken publikation sammelband stift melk thesaurus mellicensis

Authors:

Thomas Stockinger

Date tagged:

05/02/2014, 17:31

Date published:

05/02/2014, 07:32