"In der Staatlichen Bibliothek Regensburg hat sich etwa als „Strandgut der Säkul...
Ordensgeschichte's Facebook Wall 2014-01-23
Summary:
"In der Staatlichen Bibliothek Regensburg hat sich etwa als „Strandgut der Säkularisation“ eine Sammlung von zehn Bänden Totenroteln aus dem Benediktinerstift St. Emmeram erhalten. Die Bände enthalten auf insgesamt 8.364 Seiten 2.570 Roteln aus dem Zeitraum von 1730-1795. Diese Frühformen der „Todesanzeige“ stammen aus 10 Frauen- und 115 Männerkonventen, die ihre Todesnachrichten nach Regensburg sandten ..." http://ordensgeschichte.hypotheses.org/6538
Totenrotelsammlung von St. Emmeram | Ordensgeschichte ordensgeschichte.hypotheses.org Der Tod als Kulturgenerator Vortrag über die Totenrotelsammlung von St. Emmeram 29. Januar 2014, um 19:00 Uhr in der Staatlichen Bibliothek Re...

Link:
http://www.facebook.com/Ordensgeschichte/posts/10202378151952543From feeds:
HistMonast | Ordensgeschichte » Ordensgeschichte's Facebook WallHistMonast » Ordensgeschichte's Facebook Wall