Handschriften aus dem Prämonstratenserinnenstift Pernegg in Niederösterreich

Ordensgeschichte 2014-04-18

Summary:

Heute steht das “Kloster Pernegg”, das sich im Eigentum des nahen Prämonstratenserstifts Geras befindet, für österreichweit geschätztes Heilfasten. Bis zum Tod der letzten Nonne 1585 war es ein im 12. Jahrhundert gegründetes Prämonstratenserinnenstift, dem Mutterkonvent Geras zugeordnet. Von 1585 bis zur Aufhebung 1783 lebten hier männliche Prämonstratenser (ab 1644 war das Stift von Geras unabhängig). Die (bedingt brauchbare) Wiener Diplomarbeit von Elke Federbar (2012) über das Stift Pernegg ist online (PDF). Bemerkenswert sind einige deutschsprachige Handschriften des 15. Jahrhunderts, die aus Pernegg stammen und […]

Link:

http://ordensgeschichte.hypotheses.org/7025

From feeds:

HistMonast » Ordensgeschichte
HistMonast | Ordensgeschichte » Ordensgeschichte

Tags:

bibliotheken mittelalter österreich prämonstratenser

Authors:

Klaus Graf

Date tagged:

04/18/2014, 12:31

Date published:

04/17/2014, 18:54